- Einzug von Forderungen und Schulden in Deutschland
- Abwicklung von Verkehrsunfällen
- Beratung und Prozessführung auf allen Gebieten des deutschen Rechts
- Treuhandkonto für internationalen Zahlungsverkehr
28. April 2023
Forderungseinzug, Inkasso und Einzug offener Forderungen in Deutschland
Wenn der Kunde seine Rechnung nicht bezahlt oder glaubt, dass eine Verfolgung der Sache nicht stattfinden wird,
können die Schulden im Wege des Inkasso eingezogen werden. Wird der
Forderungseinzug durch einen Anwalt in Deutschland
vorgenommen, so ist dies preisgünstiger, billiger und effektiver als die Beauftragung eines Inkassobüros oder
eines Inkassounternehmens. Der Vater zahlt trotz rechtskräftiger Titulierung der Forderung keinen Unterhalt für
das Kind, die fällige Rechnung wird vom Subunternehmer nicht beglichen. Das
deutsche Anwaltsbüro
wird auch tätig, wenn die Rechnung eines rumänischen Gläubiger aus Rumänien vom
Schuldner in Deutschland
nicht bezahlt wird, oder wenn ein Unternehmen Waren oder Dienstleistungen aus Rumänien nach Deutschland liefert
und anschließend die
Rechnung vom Kunden in Deutschland nicht bezahlt
wird.
Ihr Schuldner oder Geschäftspartner in Deutschland zahlt nicht ?
Leider gibt es in Deutschland Unternehmen, die Aufträge ins Ausland vergeben und Dienstleistungen oder
Waren aus dem Ausland bestellen, aber die Rechnung dann nicht bezahlen wollen.
Solche Unternehmen hoffen darauf, dass die Geschäftspartner im Ausland keine Kenntnis von der Rechtslage in
Deutschland haben. Und sie gehen davon aus, dass ein ausländischer Gläubiger nicht in der Lage ist, eine offene
Forderung in Deutschland einzutreiben oder auch gerichtliche Schritte in Deutschland einzuleiten.
Wir sind seit über 40 Jahren darauf spezialisiert, Ihnen auch in dieser Situation zu helfen.
Sie schicken dem Schuldner nur eine schriftliche Mahnung, den Rest erledigen wir für Sie. Wir als Anwälte fordern
Ihren Schuldner hier in Deutschland zunächst schriftlich und persönlich zur Zahlung auf. In den meisten Fällen wird
Ihr Schuldner schon daran erkennen, dass Sie es Ernst meinen, und in der Lage sind, Ihre Rechte in Deutschland
geltend zu machen, - und er wird freiwillig zahlen.
Wenn der Schuldner trotzdem nicht zahlt, leiten wir ein Gerichtsverfahren gegen ihn ein, und setzen Ihre
Forderung gerichtlich durch. Anschließend betreiben wir die Zwangsvollstreckung, lassen die Forderung durch
einen Gerichtsvollzieher eintreiben, oder pfänden die Bankkonten des Schuldners.
Die gesamten Kosten der Rechtsverfolgung einer berechtigten Forderung, also die Kosten für unsere Tätigkeit,
den Forderungseinzug,
die Prozesskosten und die Vollstreckungskosten, sowie Zinsen in Höhe von 8%-Punkten über dem Basiszinssatz
der europäischen Zentralbank, muss nach deutschem Recht der Schuldner tragen und Ihnen erstatten. Für unsere
Tätigkeit fällt darüber hinaus keine weitere Provision an, insbesondere müssen Sie an uns keine Erfolgsprovision
für den Forderungseinzug zahlen.
Wir können vor den Gerichten in ganz Deutschland Prozesse für Sie führen, und wir können Ihre Forderungen in ganz
Deutschland einziehen.
Besuchen Sie auch unsere Homepage
www.raehup.de
Schuldner oder Kunde in Deutschland zahlt Ihre Rechnung nicht
Die professionelle Bearbeitung von offenen Rechnungen erfordert in der Regel rechtliche Kenntnisse auf dem Gebiet
des deutschen Zivilrechts, - insbesondere wenn der Schuldner die Zahlung verweigert oder sogar die Forderung
bestreitet. Wird dieser Grundsatz nicht beachtet, dann kann der
Einzug von Forderungen und Schulden in Deutschland
sehr problematisch werden und an Effektivität verlieren. In ungünstigen Umständen kann durch den entstehenden
Zeitverlust bereits ein Insolvenzverfahren beantragt worden sein, so dass am Ende überhaupt keine Zahlung mehr
zu erwarten ist.
Verkehrsunfall in Deutschland
Im Falle eines Verkehrsunfalles in Deutschland müssen folgende Regeln beachtet werden:
Die persönlichen Daten des Unfallgegners müssen aufgenommen werden. Es ist stets besser, die Polizei zu rufen,
damit ein Unfallprotokoll geschrieben wird. Am Unfallort darf kein Schuldanerkenntnis von den Unfallbeteiligten
unterschrieben werden, insbesondere darf keine
Forderung
anerkannt werden. Die Schäden am Fahrzeug müssen von einem Sachverständigen begutachtet werden, die offene
Rechnung wird anschließend beim Inkasso in Deutschland eingereicht. Die Versicherung zahlt normalerweise erst dann,
wenn sich ein
Anwalt in Deutschland
dort meldet und Schadensersatz fordert. Die Versicherung wird meistens nicht freiwillig zahlen. Eventuell muss
anschließend die Haftpflichtversicherung des Schuldigen in Deutschland verklagt werden.
Alle Unfälle im Straßenverkehr sollten von einem
in Deutschland ansässigen Anwalt
für Verkehrsrecht bearbeitet werden. Die Kosten für die Reparatur des Autos müssen anschließend vom
Unfallverursacher erstattet werden.
Zurück zur Startseite