Unser Haus, die „Villa Hermani“ liegt auf 1020 m Höhe (GPS Position: N45°31’26,6“, E25°17’51,1“) im
Gebirgsdorf Măgura inmitten des Nationalparks Piatra Craiului. Das Dorf ist eine Streusiedlung, die bis vor 50
Jahren nur über einen Karrenweg im Sommer erreichbar war. Daher haben sich dörfliche Traditionen bis heute
erhalten und werden von den Bewohnern liebevoll gepflegt. Vor allem die Schafzucht bildet die Lebensgrundlage
der Bevölkerung. Die Heuwiesen werden nach wie vor mit der Sense gemäht und das Pferdefuhrwerk ist immer noch
ein alltägliches Verkehrsmittel im Dorf.
Im Jahre 2004 haben wir hier unsere Pension eröffnet; sie ist vom Ökotourismusverband Rumäniens zertifiziert und
hat die „blaue Schwalbe“ von „Verträglich Reisen“ erhalten.
Vom Balkon der Zimmer schweift der Blick über die unverbaute Landschaft auf die Berge. Die saubere Gebirgsluft,
der geringe Autoverkehr und die Freiheit der Natur machen unser Haus auch zu einem Paradies für Familien mit
Kindern.
In unserem Garten werden Gemüse und Salate für die Küche angebaut. Fleisch, Milch, Eier liefern die Bauern aus
dem Dorf, das Mehl wird in der sächsischen Wassermühle in Wolkendorf gemahlen.
Im Spätsommer beschäftigen wir uns in der Küche damit, Vorräte für den Winter einzumachen. Dazu gehört die
Zubereitung von Zacuscă, einer Spezialität aus verschiedenen frischen Gemüsesorten; Tomaten, verschiedene
Paprikasorten und Gurken werden für den Winter eingelegt und natürlich die ganzen Kohlköpfe, die die Grundlage
für das rumänische Nationalgericht Sarmale (gefüllte Krautwickel) bilden. Früchte aller Art werden zu Marmeladen,
Likören und dem selbst gebrannten Schnaps, Ţuică, verarbeitet. Pilze und Waldfrüchte, die in der Umgebung
gesammelt werden, gehören selbstverständlich zu unserem Speiseplan, der sich an der jeweiligen Saison orientiert.
Lassen Sie sich von der siebenbürgischen Küche verwöhnen, sie ist ein Spiegelbild der verschiedenen Kulturen des
Landes.
Wir bieten:
|
![]() ![]() ![]() |